Die Herstellung von Briefumschlägen ist ein komplexes System aus insgesamt 10 Schritten, die harmonisch ineinander übergehen und zu einem grossen Teil automatisiert und mit höchster Präzision ablaufen:
Sehen Sie sich obige Schritte zum Verfahren der Briefumschlagherstellung im Video an:
Wie aus der Geschichte der Couvertherstellung bekannt ist, wurden Briefumschläge, wie wir sie heute kennen, erstmals von der Firma Winkler & Dünnebier im Jahr 1925 hergestellt. Diese deutsche Firma gehört auch heute noch zu den Marktführern in der Herstellung von Maschinen zur Couvertproduktion neben der amerikanischen Firma F.L. Smithe. Die genannten Firmen gehören mittlerweile zu den amerikanischen Barry-Wehmiller Companies.
Das Verfahren zur Herstellung von Briefumschlägen wurde im April 1957 von Richard Winkler und Kurt Dünnebier patentiert (Patent Number DE1005818B) und seitdem ständig weiterentwickelt und verbessert.
Im Vergleich zu damals, als die Couverts noch mit einer sogenannten Rotations-Briefumschlagmaschine produziert wurden, werden heute hochmoderne Verfahren und Maschinen eingesetzt.
Die heutigen Umschlagproduktionsmaschinen entsprechen höchsten Qualitätsstandards und verbinden Effektivität und Flexibilität. Die Produktion ist heutzutage höchst automatisiert. Die W+D 341 gilt als "das ultimative Direktmail-Briefumschlag-Produktionssystem" der Winkler & Dünnebier GmbH und ist seit 2012 auch bei der Mettler Couvert AG als zweite Produktionsmaschine im Einsatz. Die Produktionskapazität der Maschinen umfasst etwa eine Million Couverts pro Tag.
Für die Produktion unserer Couverts verwenden wir umweltfreundliches Papier (Blauer Engel), das dazu beiträgt, ökologische Ressourcen zu schützen. Die Mettler Couvert AG ist vom Institut für Marktökologie (IMO) FSC zertifiziert.
Die Herstellung von Couverts ist ein komplexes Verfahren, aber dennoch sehr flexibel. Deshalb sind wir von der Mettler Couvert AG in der Lage ganz spezifisch auf Ihre Wünsche als Kunde einzugehen.
Ihre Vorteile
Als
Schweizer Unternehmen bekennt sich Mettler Couvert AG zu den höchsten
Qualitätsstandards und einer fundierten Expertise in unseren erklärten
Kernkompetenzen. Wir sind stolz auf den Schweizer Produktionsstandort
und verschreiben uns als Familienunternehmen auf die Schweizerischen
Qualitäten.